Your Intralogistic Engineers.

INSERTERRETNIG

Fußklebemaschinen - vollständig von RETNIG entwickelt und patentiert.

Wie funktioniert Inserter?

Die Maschine ist vollautomatisch und innerhalb der Produktionslinie montiert. Inserter führt erforderliche Messungen der Größe der eingehenden Ladung in Echtzeit durch, um die Anzahl der Füße in einer Reihe und die Anzahl der Fußreihen, die für einen sicheren Transport der Ladung erforderlich sind, dynamisch zuzuweisen.

Die Technologie besteht darin, gewöhnliche Paletten durch Pappfüße zu ersetzen, die direkt oder indirekt (je nach Art der Ladung) auf die Ladung geklebt werden. Viele Probleme werden dadurch effektiv reduziert, darunter u.a.:

  • Arbeitsergonomie und –sicherheit: eine gewöhnliche Holzpalette ist schwer,
  • Gesamtmasse der Ladung, die die Transportkapazität deutlich reduziert,
  • Zusätzliche Logistikvorgänge - Lieferung und Aufnahme von Paletten sowie Stapeln von Paletten,
  • Qualität von Holzpaletten - Risse, Brüche und fehlende Komplettierung stellen nur einen Teil der Probleme dar,
  • Viel Platz benötigt, um große Mengen gewöhnlicher Paletten einzulagern,
  • Anordnung der Ladung auf der Palette. Die Palette passt nicht immer perfekt zu den Abmessungen der Ladung, wodurch die Lademöglichkeiten von Sattelaufliegern wesentlich eingeschränkt werden. Der Transport wird somit sehr ineffizient,
  • Die Gesamtkosten für das Palettenmanagement. Die Kosten sind nicht nur die Kosten für eine Palette selbst, sondern auch die Kosten für Personen, die an ihrer Reparatur, Überprüfung, Lieferung und Aufnahme beteiligt sind, unter Berücksichtigung des für ihre Lagerung erforderlichen Platzbedarfs.

Betriebsschema


 

 

Error

INSERTER

Anzahl der Füße abhängig von der Größe der Ladung

    Breite [cm]:

  • 500-899
  • 900-1599
  • 1600-2499
  • 2500-3699
  • 3700-4999
  • 5000-6000

    Lange [cm]:

  • 500-649
  • 650-1099
  • 1100-1599
  • 1600-2500

Hauptelemente von Inserter

 

Point Point Point Point Point Point

Was sind die Vorteile bei der Verwendung von Retnig Inserter?

  • Die Kosten für einen Satz von Pappfüßen zum Transport einer Ladung sind viel niedriger als die Kosten für den Erwerb einer Euro-Palette,
  • Die Kosten für die Lagerung von Transporteinheiten in Form von Pappfüßen sind ebenfalls viel niedriger als die Kosten für die Lagerung von Euro-Paletten,
  • Die Verwaltungskosten für den Umlauf von Pappfüßen sind ebenfalls viel niedriger, weil nicht so viele Personen einbezogen sind wie bei der Verwaltung des Umlaufs von Euro-Paletten,
  • Optimale Beladung von Transporteinheiten (Sattelauflieger, Ladecontainers, Fracht und Spedition),
  • Optimierte Vorlaufzeit (lead time) für Fertigprodukte bestimmt zur Ladung oder Lagerung. Dies ist ein besonders wünschenswerter Vorteil für Käufer, die mit JIT LOOP-Methodik arbeiten,
  • Einfacher Prozess aufgrund der vollständigen Automatisierung der Lösung,
  • Die Verfügbarkeit von Pappfüßen. Sie sind immer vor Ort und sind einfach und billig herzustellen. Dadurch trägt der potenzielle Käufer das mit fehlenden Pappfüßen verbundene Risiko nicht.

Wir laden Sie zur Zusammenarbeit ein

Kontakt

Förderer

Eine sehr einfache, effektive und relativ billige Form der Transportautomatisierung in Anlagen.

AGV

Einfach zu implementierendes, modernes Tool zur Automatisierung des innenbetrieblichen Transports.

Automatische Pufferfelder

Proprietäre Lösung von RETNIG im Bereich der Automatisierung und des Systemansatzes zum Warenpuffern.

Scada

IT-System zur Überwachung von Produktions- und Technologieprozessen.

Inserter

Fußklebemaschinen - vollständig von RETNIG entwickelt und patentiert.

Spezielle Anwendungen

Palettier- und Depalettierungssysteme, Palettenstapler und –entstapler, Paletten-Handling und andere.

Copyright © 2020 - RETNIG. Realizacja: 3motion

Datenschutz-Bestimmungen  Kontakt